Über Uns

MIT - Die Idee

Lehrvideos Für Musikunterricht - konzipiert von einem Team aus Musikpädagogen und Musikern

Gemeinsames aktives Musizieren steht im Mittelpunkt des modernen Musikunterrichts in der Schule.

Klassenlehrkräfte müssen dabei oft ohne ausreichend fachliche Ausbildung den kompletten Musikunterricht abdecken. Gerade der praktische Anteil des Musikunterrichts bleibt hier auf der Strecke. Denn selbst für ausgebildete Musiklehrkräfte ist es herausfordernd, in verschiedenen praktischen Bereichen des Musikunterrichts wie „Singen“, „Tanzen“ oder „Musizieren“ ausreichend erfahren und kompetent zu sein.

MIT bietet professionelle, didaktisch hochwertige Lehrvideos für den praktischen Musikunterricht an, die von Musikanfänger*innen bis ausgebildeten Musiklehrkräften im Unterricht eingesetzt werden können. Die Schüler*innen lernen dabei nicht nur Lieder und Rythmusstücke, sondern auch grundlegende Techniken der Stimmbildung und Spielweisen auf Rhythmusinstrumenten. Die erlernten Musikstücke können immer wieder in den Unterricht eingebaut, verbessert und variiert werden.

MIT - Das Konzept

Professioneller Praktischer Musikunterricht, der Spass macht

Alle Songs und Musikstücke sind nach dem Baukastenprinzip aufgebaut

Das Lerntempo der Klasse kann durch die kleinschrittigen Kapitel individuell angepasst werden. So ist ein niederschwelliger, praktischer Musikunterricht möglich.

Die Lehrkraft unterstützt als Lernbegleiter*in den Unterricht. In einfachen Schritten werden im Video kleine Teile vorgesungen, vorgespielt und zum Ganzen zusammengefügt, begleitet von einem animierenden Groove und mit einem kleinen Augenzwinkern.

Alle Songs und Spielstücke werden mit einem modernen, individuellen Arrangement angeboten.

Alle sollen Spaß am gemeinsamen Musikmachen haben.

MIT - Das Team

Mit Leidenschaft für professionellen praktischen Musikunterricht an den Schulen

Wolfgang Pfeiffer, Professor für Musikpädagogik an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, realisiert immer wieder Projekte für die Förderung von praktischem Musikunterricht, wie das bayernweit erfolgreiche Projekt ”klasse.im.puls” oder die bundesweit größten universitären Musicalproduktionen. 

Alexander Köhler ist Fachbereichsleiter für schulpraktisches Akkordspiel, Bandleitung und Medien & Technik an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg und gibt zahlreiche Lehrerfortbildungen in diesen Bereichen.

Florian Werner ist aktiver Bühnenmusiker sowie Dozent am Musikpädagogik-Lehrstuhl der FAU und forscht im Bereich Lehrerprofessionalisierung und Digitale Medien in der Schule. 

Matthias Krisch ist Seminarleiter zur Ausbildung von Lehrkräften mit Schwerpunkt Musik und als Dozent für Rockmusik Praxis und Theorie  an der Universität tätig.

Uns – das MIT-Team – verbindet eine lange musikalische und pädagogische Zusammenarbeit und Freundschaft. Durch MIT realisieren wir unseren gemeinsamen Wunsch nach mehr praktischem Musikunterricht an Schulen.

Prof. Dr. Wolfgang Pfeiffer

Gesamtleitung, methodisch didaktische Konzeption, Co-Regie

Dr. Alexander Köhler

Regie, Ton- und Videotechnik, Animationen, Playbacks, Arrangements

Florian Werner

Präsentation, Ton- und Videotechnik, Animationen, Playbacks, Arrangements

Matthias Krisch

Drehbücher, methodisch-didaktische Konzeption, musikalische Arragements