Datenschutz
Meine Datenschutzeinstellungen
Datenschutzerklärung
- Allgemeines / Gegenstand der Datenschutzerklärung / Angaben zur Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
- Diese Datenschutzerklärung klärt den Nutzer bzw. Kunden [1] über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen des Online-Angebots der MIT-Musik GmbH, Maienbreite 43b, D-92318 Neumarkt („MIT-Musik„), auf deren Webseite https://www.mit-musik.com (nachfolgend „Webseite„) auf. Der Schutz und die gesetzeskonforme Verwendung der durch die Benutzung der Webseite erhobenen Daten ist MIT-Musik wichtig.
- Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Das bedeutet, dass die Daten der Nutzer nur bei Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis verarbeitet werden, d.h., insbesondere wenn die Datenverarbeitung zur Erbringung unserer vertraglichen Leistungen (z.B. Bearbeitung von Aufträgen) sowie Online-Services erforderlich bzw. gesetzlich vorgeschrieben ist, eine Einwilligung der Nutzer vorliegt oder aufgrund unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb und Sicherheit unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO, insbesondere bei der Reichweitenmessung, Erstellung von Profilen zu Werbezwecken).
- Wir weisen darauf hin, dass die Rechtsgrundlage der Einwilligungen Art. 6 Abs. 1 lit. a. und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c. DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO in dessen jeweiliger Fassung ist.
- Dienstanbieter nach Maßgabe der einschlägigen gesetzlichen Regelungen ist MIT-Musik. Nähere Informationen sind dem Impressum (abrufbar unter https://www.mit-musik.com/impressum/) zu entnehmen.
- Geltungsbereich
- Mit der Nutzung der Webseite erklärt sich der Nutzer mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner Daten wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben einverstanden.
- Sicherheitsmaßnahmen
- Wir treffen organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch uns verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
- Zu den Sicherheitsmaßnahmen gehört insbesondere die verschlüsselte Übertragung von Daten zwischen Ihrem Browser und unserem Server.
- Erhebung von personenbezogenen Daten
- MIT-Musik erhebt Daten über Personen, die auf die Webseite zugreifen. Deren Erhebung, Verarbeitung und Nutzung erfolgt in Übereinstimmung mit den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung und unter Beachtung der anwendbaren Datenschutzgesetze.
- Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf die Website und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert. Je nach verwendetem Zugriffprotokoll beinhaltet der Protokolldatensatz Angaben mit folgenden Inhalten:
- IP-Adresse des anfordernden Rechners;
- Herkunft, Sprache, Betriebssystem, Gerät (PC, Tablet-PC oder Smartphone), Browser und alle verwendeten Add-ons sowie Auflösung des anfordernden Rechners;
- Besucherquelle (Facebook, Suchmaschine oder verweisende Webseite);
- Angaben zum Besucherverhalten auf der Website.
- Von Kunden verarbeitet MIT-Musik die im Rahmen der Kontaktaufnahme des Kunden (über Kontaktformular, Erstellung Kundenkonto, Vornahme einer Bestellung) die vom Kunden mitgeteilten, personenbezogenen Daten.
- Bei der Kontaktaufnahme mit uns, sei es durch Abschicken einer Bestellung auf der Website, sei es per Kontaktformular oder per E-Mail, werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfragen und zur Bearbeitung und Abwicklung von Bestellungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw. den entsprechenden Bestimmungen des DSG in dessen jeweils aktueller Fassung verarbeitet.
- Mit dem Besuch der Webseite, der Erfassung oder Veränderung von Daten, namentlich der Eröffnung eines Kundenkontos willigt der Nutzer im Rahmen und Umfang der in der vorliegenden Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke in die Bearbeitung, Verwendung und Weitergabe seiner Daten ein, soweit eine Einwilligung erforderlich ist.
- Die vom Nutzer im Rahmen der Anfrage und/oder Bestellung gegenüber MIT-Musik bekanntgegebenen Personendaten werden für die Zwecke der Bestellungsabwicklung, allfälliger Rückabwicklungen und Gewährleistungsfälle, Serviceleistungen und der Administration bearbeitet. Sie können außerdem für Marketingzwecke und zur Marktforschung bearbeitet werden.
- Der Nutzer kann seine Einwilligung zur Datenerhebung, Bearbeitung Verwendung und der Weitergabe an Dritte durch schriftliche Mitteilung an MIT-Musik GmbH, Maienbreite 43b, D-92138 Neumarkt, oder über https://www.mit-musik.com/kontakt/ jederzeit widerrufen. Der Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht.
- Weitergabe von Daten an Dritte und Drittanbieter
- Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Wir geben die Daten der Nutzer an Dritte nur dann weiter, wenn dies z.B. auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO bzw. der entsprechenden Bestimmung des DSG in dessen jeweiliger Fassung für Vertragszwecke erforderlich ist oder auf Grundlage berechtigter Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO bzw. der entsprechenden Bestimmung des DSG in dessen jeweiliger Fassung an wirtschaftlichem und effektivem Betrieb unseres Geschäftsbetriebes.
- Soweit erforderlich, schließen wir mit beauftragten Drittdienstleistern Verträge zur Auftragsverarbeitung im Sinne von Art. 28 DSGVO ab.
- Die Webseite ist mit WordPress und dem Pagebuilder Elementor erstellt und wird bei Siteground S.L., C/Serrano 1, 5º, 28001 Madrid, Tel +34 919014115, am Serverstandort Frankfurt gehostet.
- Soweit erforderlich, übermitteln wir personenbezogene Daten zum Zwecke der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenbearbeitungen auch an Dienstleister im Ausland.
- Cookies
- Beim Besuch der Webseite setzt MIT-Musik sogenannte ‚Cookies‘ ein. Cookies sind Textdateien, die auf dem Datenträger des Nutzers gespeichert werden und die Einstellungen und Daten zum Austausch mit dem System von MIT-Musik im Browser des Nutzers speichern. Dadurch müssen bestimmte Angaben bei einem wiederholten Besuch der Webseiten nicht mehr gemacht werden und dienen somit dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen, um den Nutzer für Folgebesuche identifizieren zu können. Cookies enthalten keine Informationen, die den einzelnen Nutzer unmittelbar identifizieren könnten.
- Die Webseite nutzt Cookies in folgendem Umfang:
- Transiente Cookies (temporärer Einsatz)
- Persistente Cookies (zeitlich beschränkter Einsatz)
- Third-Party Cookies (von Drittanbietern).
- ‚Transiente Cookies‘ werden automatisiert gelöscht, wenn der Nutzer den Browser schließt. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen des Browsers des Nutzers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann der Rechner des Nutzers wiedererkannt werden, wenn der Nutzer auf die Webseite zurückkehrt. MIT-Musik verwendet diese Art von Cookies, um den Betrieb und die Funktionalität ihrer Internetseite sicherzustellen. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn der Nutzer sich aus-loggt oder er den Browser schließt.
- ‚Persistente Cookies‘ werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. MIT-Musik verwendet diese Art von Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit ihrer Seite durch Speicherung von user-spezifischen Einstellungen zu erhöhen.
- ‚Third-Party-Cookies‘ sind Cookies, die von einem Dritten gesetzt und erfasst werden. MIT-Musik verwendet diese Art von Cookies zum Zwecke der Werbung.
- Sofern der Nutzer nicht mit der Verwendung von Cookies einverstanden ist, kann er die Benutzung von Cookies über die Privatsphäre Einstellungen von MIT-Musik für nicht essentielle Cookies oder in den Einstellungen des jeweiligen Browserprogramms auch völlig abschalten. Weiter können Cookies auch manuell oder automatisch gelöscht werden. Der Nutzer kann in den Sicherheitseinstellungen seines Browsers ferner die Annahme von Third-Party-Cookies ablehnen. Bei einem Abschalten von Cookies funktionieren einzelne Funktionen der Webseite möglicherweise nicht mehr. Mit dem Verzicht auf diese Maßnahmen erklärt sich der Nutzer mit der Verwendung von Cookies bei der Nutzung der Webseite einverstanden.
- Diese gespeicherten Informationen werden getrennt von eventuell weiteren bei MIT-Musik angegebenen Daten gespeichert. Insbesondere werden die Daten der Cookies nicht mit den weiteren Daten des Nutzers verknüpft.
- Mitgliederbereich
- Auf unserer Webseite bieten wir in einem Mitgliederbereich geschützten Inhalt an. Die dortigen Inhalte und Leistungen werden durch das WordPress-Plugin DigiMember geschützt und stehen nur registrierten Benutzern per Login zur Verfügung. Für die Nutzung ist ein Benutzername, ein individuelles Passwort sowie ein temporäres Session-Cookie auf dem Rechner des Nutzers nötig. Diese Art der Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der Art 6 Abs.1 b), 6 Abs.1 f) DSGVO.
- Der Zugang zu den geschützten Inhalten ist kostenpflichtig. Den Vertrag dazu schließen die Nutzer per Weiterleitung mit DigiStore24 ab. Unser Server hat keinen Einfluss darauf, in welchem Umfang die Webbrowser der Kunden dabei Daten an den Digistore24-Server übertragen. Unser Server selbst übermittelt vor Kaufabschluss keine Daten an Dritte.
- Nach Vertragsabschluss werden Namen und E-Mailadressen der Kunden an DigiMember gesendet und in unserer WordPress-Datenbank gespeichert. Zur Auslieferung des Produkts wiederum sendet das DigiMember Plugin Kunden Zugangsdaten an DigiStore24. Dies geschieht gemäß Art 6 Abs.1 a)-c) DSGVO.
- Einsatz von Dienstleistungen von Dritten
- Google Web-Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Um hierbei Zugriffe auf die Server von Google und damit auch die Übertragung Ihrer IP Adresse an Google zu unterbinden, stellen wir die relevanten Schriften über unseren Server bereit.
- Vimeo
Diese Website nutzt für die den Videokontent das Videoportal Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.
Wenn Sie eine unserer mit Videos versehenen Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt Vimeo Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei Vimeo eingeloggt sind oder keinen Account bei Vimeo besitzen. Die von Vimeo erfassten Informationen werden an den Vimeo-Server in den USA übermittelt.
Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Vimeo, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen.
Die Nutzung von Vimeo erfolgt im Interesse einer ansprechenden und hochperformanten Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
- Digimember
Wie unter dem Punkt Mitgliederbereich beschrieben, benutzen wir zur Anmeldung und zum Schutz unserer kostenpflichtigen Produkte gegen unberechtigte Zugriffe das PlugIn„Digimember“ der Digital Solutions GmbH, Nevinghoff 16, 48147 Münster (nachfolgend „Digimember“). Das PlugIn setzt dazu Cookies, die für einen LogIn und damit die Nutzung unserer kostenpflichtigen Dienste zwingend erforderlich sind. Dies werden nach der jeweiligen Sitzung wieder gelöscht. Gemäß Digimember werden von dem PlugIn keine personenbezogenen Daten an Digimember übertragen. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO.
Die Datenschutzerklärung von „Digimember“ finden Sie unter: https://digimember.de/datenschutz/ und https://digimember.de/digimember-dsgvo/
- Digistore24
Wie unter dem Punkt Mitgliederbereich beschrieben, nutzen für den Verkauf unserer Produkte den Dienst der Digistore24 GmbH, St.-Godehard-Straße 32, 31139 Hildesheim, Deutschland. Digistore24 wird dabei der Vertragspartner der Käufer von Leistungen bzw. Produkten und ist für die Verarbeitung der Daten der Käufer verantwortlich. Für den Erwerb und die begleitende Verarbeitung von Daten gelten die Bestimmungen von Digistore24: 1. AGB: https://www.digistore24.com/info/terms?language=de, und 2. Datenschutzerklärung: https://www.digistore24.com/info/privacy?language=de
Die Rechtsgrundlage zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten bei der Weiterleitung von unserer Webseite zu Digistore24 ergibt sich vorliegend aus Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b).
- Matomo
Wir nutzen auf dieser Website die Webanalyse-Software „Matomo“ https://www.matomo.org , einem Dienst des Anbieters InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland. Die Software setzt ein Cookie (eine Textdatei) auf ihren Recher, mit dem Ihr Browser wiedererkannt werden kann. Werden Unterseiten unserer Webseite aufgerufen, so werden folgende Daten gespeichert:
– die IP-Adresse des Nutzers, gekürzt um die letzten zwei Bytes (anonymisiert)
– die aufgerufene Unterseite und Zeitpunkt des Aufrufs
– die Seite, von der der Nutzer auf unsere Webseite gelangt ist
– welcher Browser mit welchen Plugins, welches Betriebssystem und welche Bildschirmauflösung genutzt wird
– die Verweildauer auf der Website
– die Seiten, die von der aufgerufenen Unterseite aus angesteuert werden
Die mit Matomo erhobenen Daten werden werden auf unseren eigenen Servern gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Die Rechtsgrundlage, auf der wir mittels Matomo personenbezogene Daten verarbeiten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f der DSGVO.
Wir benötigen die Daten, um das Surfverhalten der Nutzer zu analysieren und Informationen über Nutzung der einzelnen Komponenten der Website zu erhalten. Das ermöglicht uns, die Website und ihre Nutzerfreundlichkeit stetig zu optimieren. In diesen Zwecken liegt unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO begründet. Durch die Anonymisierung der IP-Adresse tragen wir dem Interesse der Nutzer am Schutz personenbezogener Daten Rechnung. Die Daten werden nie dazu genutzt, den Nutzer der Website persönlich zu identifizieren und werden nicht mit anderen Daten zusammengeführt.
Die Daten werden gelöscht, wenn sie für unsere Zwecke nicht mehr benötigt werden.
Widerspruchsmöglichkeit
Gegen die Aufzeichnung der Daten in der oben beschriebenen Weise können Sie auf drei verschiedene Weisen Widerspruch einlegen:
1. Sie können die Ablage von Cookies in ihrem Browser ganz unterbinden. Das führt allerdings dazu, dass Sie möglicherweise manche Funktionen unserer Website nicht mehr nutzen können, die zwingend eine Identifizierung voraussetzen (Warenkorb, Bestellungen, persönliche Einstellungen o.ä.)
2. Sie können die Einstellung „Do-not-Track“ in Ihrem Browser aktivieren. Unser Matomo-System ist so konfiguriert, dass es diese Einstellung respektiert.
3. Sie können mit einem Mausklick unten ein so genanntes Opt-Out-Cookie anlegen, das zwei Jahre Gültigkeit hat. Es hat zur Folge, dass Matomo Ihre weiteren Besuche nicht registrieren wird. Beachten Sie allerdings, dass das Opt-Out-Cookie gelöscht wird, wenn Sie alle Cookies löschen.
Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.
You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.
The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.
- Auskunft, Berichtigungen, Widerruf, Löschungen, Kontakt
- Inhaber der Datensammlung und verantwortlich für die Datenverarbeitung ist MIT-Musik.
- Der Nutzer kann von MIT-Musik jederzeit schriftlich, adressiert an MIT-Musik GmbH, Maienbreite 43b, 92318 Neumarkt, oder per E-Mail an info@mit-musik.com Auskunft verlangen über:
- die zu und/oder über ihn gespeicherten Daten, ihre Herkunft (falls verfügbar), den Empfänger oder die Kategorien von Empfängern, an die diese Daten weitergegeben wurden, sowie den Zweck der Speicherung der Daten;
- den Zweck und gegebenenfalls die Rechtsgrundlagen des Bearbeitens der Daten sowie die Kategorien der bearbeiteten Personendaten und der an der Speicherung und Sammlung der Daten Beteiligten.
- Wenn der Nutzer eine Einwilligung zur Verwendung von Daten erteilt hat, kann er diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- MIT-Musik kann die Auskunft verweigern, einschränken oder aufschieben, soweit ein Gesetz dies vorsieht.
- Der Nutzer kann von MIT-Musik jederzeit schriftlich, adressiert an MIT-Musik GmbH, Maienbreite 43b, D-92318 Neumarkt, oder über https://www.mit-musik.com/kontakt/ die Löschung, Berichtigung oder Vervollständigung seiner Daten verlangen. Die Daten werden dann unverzüglich korrigiert bzw. vervollständigt bzw. gelöscht, es sei denn die Löschung sei aufgrund der Abwicklung einer Bestellung bzw. aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten noch nicht möglich. In diesem Fall werden die Daten unverzüglich gelöscht, nachdem die Bestellung vollumfänglich abgewickelt wurde. Zudem werden gespeicherte Daten von MIT-Musik gelöscht, wenn die gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist oder sofern MIT-Musik die Daten nicht mehr benötigt.
- Änderungen dieser Datenschutzerklärung
MIT-Musik ist berechtigt, diese Datenschutzerklärung jederzeit, im eigenen Ermessen und ohne vorangehende Ankündigung ganz oder in Teilen zu ändern, zu ergänzen oder zu ersetzen. Jeweils gültig ist die auf der Webseite publizierte Fassung dieser Datenschutzerklärung.
MIT-Musik GmbH Neumarkt
Stand 09.06.2021
[1] Der besseren Lesbarkeit wegen werden nachfolgend ausschließlich männliche Versionen dieser Begriffe verwendet. Sie gelten jedoch gleichermaßen für die weiblichen Versionen dieser Begriffe.